Sliced bologna
Eine exzellente Wahl
für Produzenten von Wurstwaren

Kunststoffdärme

Unsere Kunststoffdarmproduktlinie heißt Nova. Sie wird aus einer Vielfalt an Rohstoffen extrudiert, die für jede einzelne Schicht sorgfältig kombiniert werden, um jeden einzelnen Nova-Darmtyp mit seinen einzigartigen Eigenschaften auszustatten. Jeder Rohstoff wird in seinem eigenen Extruder erschmolzen, um im weiteren Verlauf zu einer mehrlagigen Struktur zusammengeführt zu werden, die dem erforderlichen Garverhalten entspricht (mechanische und physikalische Eigenschaften). Nach dem Formen durchläuft er eine Abkühlstufe. Die abgekühlte Wursthülle wird dann bidirektional verstreckt – in Quer- und Längsrichtung – um durch die Orientierung der Polymerketten die gewünschten Eigenschaften zu erzielen. Abschließend wird der Darm mithilfe einer Wärmebehandlung stabilisiert, die sich Tempern nennt, um das gewünschte Schrumpf- bzw. Formgedächtnis für jede Anwendung zu erzeugen.

Verstreckte oder unverstreckte Därme

Durch das Verstrecken des Darms können seine mechanischen und barrieretechnischen Eigenschaften beträchtlich verbessert werden. Er ist dann zwar weniger dehnbar, dafür aber fester und stabil. Aus demselben Grund ist eine gereckte Wursthülle auch fast immer dünner als eine ungereckte. Durch das biaxiale Recken, oder auch Verstrecken, wird eine Schrumpfkraft im Darm aufgebaut, die abgebaut werden kann, wenn sich der Darm erwärmt, wie z. B. beim Garen. Das Schrumpfen in Verbindung mit einem speziellen Kunstharz in der inneren Schicht trägt zur Haftung zwischen Fleisch und Darm und später zur Vermeidung der Faltenbildung bei. Bei einer gereckten Hülle werden die Schultern oft gerader ausgeformt als bei einem ungereckten Darm, was bei aufgeschnittenen Waren höhere Erträge und Durchsätze bedeutet.

Einschichtige Därme

Wenn der Extrudierkopf bei der Herstellung von nur einem Extruder gespeist wird, besteht der entstandene Schlauch aus nur einer Schicht und wird zu einem Darm verarbeitet, der einschichtig genannt wird. Der kann entweder unverstreckt oder verstreckt sein und noch mit verschiedenen Komponenten kombiniert werden, um seine Eigenschaften weiter zu verbessern.

Mehrschichtige Därme

Wenn der Extrudierkopf bei der Herstellung von mehreren Extrudern gespeist wird, besteht der entstandene Schlauch aus mehreren Schichten und wird zu einem Darm verarbeitet, der mehrschichtig oder koextrudiert genannt wird. Der Hauptwerkstoff eines mehrschichtigen Darms ist oft Polyamid, das Eigenschaften wie Sauerstoffbarriere, mechanischer Widerstand, Dehnbarkeit und Schrumpffähigkeit bietet. Polyolefin ist wasserundurchlässig und wirkt als Bindelage oder Haftmittel, das eine Bindung zwischen benachbarten Schichten erzeugt und sie zusammenhält.

Maßgeschneiderte Produkte

Die Därme von ViskoTeepak weisen einen mehrschichtigen Aufbau aus, bei dem durch die Kombination verschiedener Materialien in jeder Schicht die gewünschten Eigenschaften erzeugt und auf jede Anwendung oder jedes Produktionsverfahren angepasst werden können. Eine einzelne Materialschicht, die allein all die erforderlichen Leistungsmerkmale mit sich bringt, ist äußerst selten. Durch die Koextrusion können wir in einem einzelnen Darm die guten Eigenschaften verschiedener Rohstoffe vereinen, wie zum Beispiel mechanische Festigkeit, Sauerstoff- und Wasserdampfbarriere für längere Haltbarkeit und keinen Gewichtsverlust, geringere Wasserdampfdurchlässigkeit für reduzierten Gewichtsverlust beim Garen und Lagern, usw. Darüber hinaus kann jede Hülle an die einzigartigen Verarbeitungs- und Garbedingungen jedes Kunden angepasst werden.