Fibrous sausage casing
ViskoTeepak ist einer der weltmarktführenden Hersteller von Faserdärmen

Faserdärme

Faserdärme sind Wursthüllen auf Cellulosebasis, die mit langfaserigem Manilapapier verstärkt sind, das aus der Abaca-Pflanze (Bananengewächs) gewonnen wird und daher neben Manilahanf auch Bananenhanf genannt wird. So werden außerordentlich hohe Zugfestigkeit mit gleichbleibenden Extrusionseigenschaften in einer Art und Weise kombiniert, die sie zur idealen Wahl für Wurstdärme macht. Dank ihrer Festigkeit und Formbeständigkeit gehören Faserdärme seit jeher zu den vielseitigsten und vollständigsten Verpackungsmaterialien.

Maßgeschneiderte Produkte

Der Faserdarm von ViskoTeepak kann auf alle Anforderungen der Anwendung und des Produktionsverfahrens angepasst werden. Zuerst muss das geeignete Papier gewählt werden, das im Hinblick auf Größe, Festigkeit und Dehnung die richtigen Eigenschaften aufweist. Dann wird die Cellulose, oder eigentlich die Viskose (die technische Bezeichnung für das lösliche Derivat der natürlich vorkommenden Cellulose), in einer oder zwei Lagen und bis zu einer Dicke aufgetragen, die für die Anwendung und das Verfahren erforderlich sind. Bei ViskoTeepak wird diese letztgenannte Form der Cellulose aus den höchsten Qualitäten speziell für diesen Zweck angebauter Kiefern gewonnen. Nach der Regenerierung in ihrer Hanffasermatrix wird durch eine Folge spezieller Behandlungs- und Verarbeitungsschritte ein Darm erzeugt, der auch den komplexesten Anforderungen eines fleischverarbeitenden Betriebs gerecht wird.

Die Faserdärme von ViskoTeepak bieten die weltweit größte Auswahl an Möglichkeiten, auf die spezifischen Anforderungen der Fleisch produzierenden oder Lebensmittel verpackenden Betriebe abgestimmt zu werden. Aus dieser Erfahrung heraus haben wir ein für sämtliche Anwendungen geeignetes Faserdarmportfolio mit mehr als 80 Kalibern und ca. 20 Standardfarben und anpassbaren Farbvariationen entwickelt, das sowohl maschinell als auch manuell verarbeitet werden kann.

Wie beschrieben wird der Faserdarm in seiner Grundausführung vor der Trocknung entsprechend der vorgesehenen Verwendung einer Plastifikation in mehreren Schritten unterzogen. So wird sichergestellt, dass die Haftfähigkeit des Darms perfekt auf die Anwendung und das Herstellungsverfahren abgestimmt ist. Die Hülle kann als Serienausführung verkauft werden oder mit einer Schicht für bessere Bräthaftungs- und Schäleigenschaften beschichtet bzw. imprägniert werden. Ebenso können Haftgrad und -eigenschaften an jede Anwendung und Prozessbedingung angepasst werden. Bessere Bräthaftung wird durch den Einsatz einer Substanz erreicht, die als Bindemittel zwischen dem Fasermaterial der Wursthülle und dem Eiweiß im Fleisch wirkt. Ist gute Schälbarkeit gefragt, wird die Innenseite des Darms mit einem Schälmittel behandelt.

Festigkeit und Dehnbarkeit

Viele Eigenschaften eines Faserdarms sind auf die Verwendung langfaseriger Papiere in seinem Aufbau zurückzuführen. Zur Aktivierung dieser exzellenten Eigenschaften muss die Hülle gewässert werden. Ein trockener Darm ist zwar fest, aber nicht elastisch. Durch effektive Wässerungsverfahren – d. h. Vorwässern in Verbindung mit Kundenspezifizierung oder Wässern direkt vor dem Gebrauch in der Wurstfabrik – bekommt die Hülle die richtige Kombination von Festigkeit und Dehnfähigkeit, die eine störungsfreie Verarbeitung gewährleistet. ViskoTeepak kann ebenfalls vorgewässerte Därme in füllfertiger Ausführung anbieten, was die Verwendung von Raupen direkt aus der Verpackung heraus ermöglicht, ohne die Gefahr einer Kontamination durch das Einweichwasser.

Die richtige Durchlässigkeit

Faserdärme sind gasdurchlässig. Diese Eigenschaft spielt eine äußerst wichtige Rolle in einem Prozess, der Räuchern, Reifen und Trocknen erfordert. Die Kontrolle des Durchlässigkeitsgrads für Wasser und Gase sorgt für gleichmäßiges Trocknen und Schrumpfen und ermöglicht so die richtige Rauchdurchlässigkeit bei bleibender Kalibertreue, was sehr hohe Erträge sichert.

Die richtige Lösung schaffen

Dank der breit gefächerten Angebotspalette an Faserdärmen können auch die anspruchsvollsten Anforderungen der Wursthersteller erfüllt werden. Ihre mechanische Festigkeit, Formbeständigkeit und Maßhaltigkeit, Behandlung im Hinblick auf Durchlässigkeits- und Oberflächeneigenschaften, Bedruckbarkeit und weiteren Optionen der Kundenspezifizierung gehören zu den Möglichkeiten, die Faserdärme zur vielseitigsten  Wursthülle machen. Für Sonderverfahren zur Wurstherstellung, für die es noch keine Erfahrungswerte bei Darmart und -kaliber gibt, sollten Tests unter den vorherrschenden Produktionsbedingungen durchgeführt werden, um den geeignetsten Faserdarm bestimmen zu können.